Ein starkes Team – Diese Haarerinnen und Haarer treten für uns an

18. Oktober 2025

Jagdfeldkinder, Sportskanonen, Akademiker und Handwerker, Chormitglieder, Menschen mit sozialen Berufen und mit Engagement in Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Vereinen und Institutionen – all diese Menschen finden Sie auf unserer Liste zur Kommunalwahl 2025. Gestern haben sie sich im voll besetzten Großen Bürgersaal vorgestellt: launig und humorvoll eingeführt von Astrid Herrmann und Raul Würfl, die ebenfalls antreten.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat | © SPD Haar

„30 Kandidatinnen und Kandidaten, die Haar repräsentieren wie kein anderes Team“, da ist sich Bürgermeister-Kandidat Peter Schießl sicher. „Menschen, die mitten im Leben stehen - mit vielfältigen Berufen, Ideen und Lebenserfahrungen.“ Junge Menschen sind darunter, die unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einbringen, dazu erfahrene Stadträtinnen und Stadträte, die wissen, worauf es ankommt. Der Jüngste im Team ist 22 Jahre alt, die älteste 73. Die meisten sind Mütter oder Väter, auch Großeltern sind vertreten und eine Gruppe, die sich zu ihrem Anderssein bekennt und darauf auch stolz ist.

„So viel unterschiedliche Fachkompetenz, so viele unterschiedliche Erfahrungen, so viel Engagement und vor allem auch so sympathische Menschen“, jubelte auch Katharina Dworzak, unsere dritte Bürgermeisterin.

Der Große Bürgersaal war voll, das Interesse groß.
Der Große Bürgersaal war voll, das Interesse groß. | © SPD Haar

„Dieses Team steht für Aufbruch, für Miteinander, für Verantwortung und hat ein Ziel: ein besseres, gerechteres, lebenswertes Haar“, versprach Peter Schießl, der in seiner Ansprache den großen Bogen über die Ziele der SPD schlug.
„Ich kandidiere, weil ich und unsere Kandidierenden wieder eine Politik wollen, die ganzheitlich denkt, die vernetzt plant und die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.“

Unser Wahlprogramm lesen Sie hier.

Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick.
Mehr zu den Kandidierenden finden Sie hier.

Platz 1 Peter Schießl
Platz 2 Katharina Dworzak
Platz 3 Dr. Lothar Rast
Platz 4 Sarah Schottlaender
Platz 5 Daniel Haag
Platz 6 Astrid Herrmann
Platz 7 Apostolos Kotsis
Platz 8 Sabine Getz
Platz 9 Christopher Wolter
Platz 10 Natalie Mahr
Platz 11 Raul Würfl
Platz 12 Eva Alger-Seemann
Platz 13 Jörg Sticher
Platz 14 Dr. Ulrike Holtappel
Platz 15 Nils Behrendt
Platz 16 Manuela Fürnrieder
Platz 17 Sirwan Huseyin
Platz 18 Eva Genseleiter
Platz 19 Prof. Dr. Andreas Rau
Platz 20 Renate Behrendt
Platz 21 Thomas Fäth
Platz 22 Claudia Engelmann
Platz 23 Florian Moser
Platz 24 Carolin Reindl
Platz 25 Wolfgang Dworzak
Platz 26 Friederike Stadler
Platz 27 Matthias Salvermoser
Platz 28 Susanne Mück
Platz 29 Andreas Meier
Platz 30 Thomas Dresler

Teilen