Haar gestalten – Unser Programm zur Kommunalwahl

WOHNEN, MOBILITÄT & ENERGIE – Planen und Bauen mit Verantwortung für morgen

Bezahlbare Wohnungen

  • mehr kommunalen Wohnungsbau mit einkommensorientierten Mieten
  • im Rahmen städtebaulicher Verträge Mietpreise für Wohnungen mit Belegungsrecht durch die Stadt auf bis zu 50 Jahre festlegen
  • Erstwohnungen für junge Erwachsene
  • Wiederbelebung des Wohnungstauschmodells im Jagdfeld
  • gemeinschaftliches Wohnen für Senioren

Erneuerbare Energien

  • Kommunales Wärmekonzept, lokale Wärmenetze
  • Geothermie
  • Erhalt von 100% Ökostrom der Stadtwerke Haar und in allen öffentlichen Gebäuden
  • Solarlandschaftspark

Öffentliche Grünflächen sichern

  • Lebens- und Aufenthaltsqualität
  • Freizeitangebote, vor allem für Kinder
  • gesündere Luft im städtischen Raum
  • Grundwasserschutz
  • Artenvielfalt heimischer Pflanzen und Insekten

Hitzeschutz für draußen und drinnen

  • mehr Bäume, konsequenter Baumschutz
  • Trinkwasserbrunnen, Sitzbänke, Sonnensegel
  • Trinkwasserreserven, Wassermanagement
  • Berücksichtigung bei Neubauten

Sicher und emissionsfrei durch die Stadt

  • Ausbau von Schnellladestationen
  • alternative Antriebe im Bauhof
  • mehr Carsharing-Angebote
  • vernetzte Geh- und Radwege, gute Beschilderung, Radl-Servicestationen
  • Tempo 30 auf der nördlichen Leibstraße
  • sichere Schulwege, Schulstraßen
  • Straßennetzpflege und sinnvolle Parkraumkonzepte

Läden bei den Leuten

  • Umsetzung des Einzelhandelskonzepts
  • Sicherung des täglichen Bedarfs im Wohnviertel
  • Erhalt der Fachgeschäfte im zentralen Bereich