KINDER, JUGEND & SENIOREN – familienfreundlich, bedarfsgerecht und nah am Menschen
Verlässliche Betreuung und qualifizierte pädagogische Konzepte in Kitas
- frühzeitige und regelmäßige Bedarfsermittlung zur weiteren Planung
- Vielfalt von Betreuungskonzepten
- Staffelung von Kita-Gebühren nach Einkommen
- frühkindliche Bildung und Sprachförderung
- qualifiziertes Personal durch Rahmenbedingungen gewinnen und binden
Schulen und Ganztagsbetreuung
- pädagogisches Konzept zur Nachmittagsbetreuung an beiden Grundschulen
- mehr Jugendsozialarbeit an allen Schularten
- Erhalt des Programms „Kindern Chancen geben“ mit der Bürgerstiftung
- Zusammenarbeit mit Musikschule und vhs
Jugendarbeit
- Erhalt der drei Haarer Freizeitheime
- Streetworking in Konfliktfällen
Barrierefreiheit und Inklusion
- umfassende Teilhabe im öffentlichen Raum gewährleisten
- barrierefreie kommunale Veranstaltungen, inklusive Volksfest
- in kommunalen Gebäuden, vor allem in Kitas und Schulen
ambulante und stationäre Pflege im Alter
- zweites Pflegeheim mit Demenzstation
- Ausbau der Tagespflege
- Intensivierung der Seniorenberatung
Soziales Miteinander
- Beratung und Betreuung im Sozialamt
- finanzielle Hilfen für Menschen in Notlagen